Die Fachgruppe Geschichte sieht ihre Aufgaben darin, innerhalb der Arbeit des Niedersächsischen Heimatbundes die niedersächsische Regional- und Lokalgeschichte in die ihr zustehende Bedeutung zu erheben, das Präsidium in landesgeschichtlichen Angelegenheiten zu beraten und diese mit ihm durchzusetzen. Die Fachgruppe will beraten, anregen, politisch durchsetzen, nicht aber forschen, edieren, publizieren.
Die Vorhaben der Fachgruppe konzentrieren sich auf die
- Förderung der nebenberuflich betriebenen Regional- und Lokalgeschichte,
- Erweiterung des landesgeschichtlichen Bildungsangebotes,
- Förderung der Information über Landesgeschichte,
- Anwendung landesgeschichtlicher Erkenntnisse für aktuelle Probleme in Niedersachsen,
- Erhaltung historischer Traditionen.
In der Fachgruppe sorgen Vertreter der Staats- und Kommunalarchive, der Universitäten, Museen und Bibliotheken, der Schulen und der Erwachsenenbildung sowie freie Historiker und Chronisten für die erforderliche fachliche Kompetenz.
Mitglieder der Fachgruppe
Vorsitzende: Sandra Kilb, Hannover
Vorsitzender: Martin Stöber, Hannover
stellv. Vorsitzende: Dr. Gudrun Pischke, Bovenden
sonstige Mitglieder:
Dr. Hans-Georg Dettmer, Goslar
Prof. Dr. Heike Düselder, Lüneburg
Dr. Michael Ehrhardt, Stade
Oliver Freise, Hannover
Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer, Hannover
Dr. Christina Kakridi, Göttingen
Dr. Johannes Laufer, Hildesheim
Philipp Nordmeyer, Hannover
Dr. Bernhard Parisius, Oldenburg
Dr. Dieter Rüdebusch, Lüneburg
Prof. Dr. Karl Heinz Schneider, Hannover
Dr. Martin Stupperich, Hannover
Zuständiges Präsidiumsmitglied
Dr. Hans-Eckhard Dannenberg, Stade
