Resolution zum Terror- und Kriegsgeschehen im Nahen Osten
Eingedenk unserer Verantwortung vor der eigenen Geschichte unterstreicht der Niedersächsische Heimatbund e.V. als Landesverband der Heimatpflege treibenden Menschen in Niedersachsen angesichts der aktuellen Situation, dass Jüdinnen und Juden das uneingeschränkte Recht auf freie Entfaltung und damit eine Heimat in Niedersachsen und Deutschland haben!
Zugleich betonen wir, dass das Existenzrecht Israels unangreifbar ist.
Wir verurteilen entschieden jede Form von Antisemitismus.
Wir trauern mit den Angehörigen und Freunden der durch den Angriff der Hamas und die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Folge zu Tode gekommenen oder verletzten Opfer und hoffen auf die Befreiung der Geiseln.
Wir sind solidarisch mit allen Menschen, die sich für ein friedliches Miteinander aller im Nahen Osten Lebenden einsetzen.
Heimat Niedersachsen - Herzlich Willkommen!
Mensch, Natur und Kultur haben unverwechselbare Spuren im zweitgrößten Bundesland Deutschlands hinterlassen. Einzigartig in seinen Naturräumen, die vom Meer über Geest, Marsch und Moor bis zum Mittelgebirge reichen, zeugen auch Niedersachsens Dörfer und Städte von ihrer großen Geschichte, geprägt von Salz und Hanse, Reformation und Welfenbarock.
Zu den zentralen Säulen des Niedersächsischen Heimatbundes zählt das ehrenamtliche Engagement in der Denkmalpflege, dem Natur- und Landschaftsschutz sowie die Geschichte, die Archäologie und das Museums-/Archivwesen. Auch Dialektlandschaften gehören zu Niedersachsen, die durch die Pflege des Niederdeutsch und Saterfriesisch regional lebendig gehalten werden.
Überall in den Kommunen und Gebietskörperschaften sind Vereine und Verbände in der Heimatpflege aktiv, denen sich der Niedersächsische Heimatbund als institutioneller Vertreter verpflichtet fühlt. Mit ihnen gestaltet der NHB eine moderne Heimat für alle in Niedersachsen lebenden Menschen - ohne Ansehen ihrer Person!

Wir stehen für ...
... einen modernen und offenen Heimatbegriff, der integrierend wirkt und nicht ausschließt!
... den Erhalt und die gemeinsame Weiterentwicklung unserer niedersächsischen Heimat in ihrer natürlichen und historisch bedingten Vielfalt und Eigenart.
... für die Stärkung des Ehrenamts in der niedersächsischen Heimatpflege.
... die Weitergabe und Gewinnung lokalen und regionalen Wissens.
... für ein starkes Netzwerk Heimat in Niedersachsen!
"Haltung zeigen für die Heimat"
PM NHB_BHU-Resolution Haltung für Heimat
BHU Positionsbestimmung (PDF-Datei)
Übergabe der ROTEN und WEISSEN MAPPE in Peine anlässlich des 102. Niedersachsentages am 13.05.2023; rechts Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident, links Dipl.-Ing. Marlies Linnemann, NHB-Präsidentin.

Kontakt
Niedersächsischer Heimatbund e.V.
Rotenburger Straße 21
30659 Hannover (Lahe)
Telefon: 0511/35 33 77-0
Fax: 0511/353377-11
Willkommen bei Facebook, Youtube und Instagram
Um noch mehr Heimatbegeisterte erreichen zu können, ist der NHB auch in den Sozialen Medien aktiv.
Zu finden sind wir hier bei Facebook, auf Youtube und Instagram!
Auf unseren Seiten werden wir immer wieder neue und interessante Informationen über alle Themen, die den NHB bewegen, und unsere Aktivitäten vorstellen, damit sich jeder ein Bild von den Aufgaben des NHB machen kann.