Menschen für Natur und Landschaft begeistern!

Tag des Heimatwissens am 11. März 2017 in Hondelage

Sie engagieren sich im Naturschutz, zählen Vögel in ihrem Garten, erfassen Relikte der Kulturlandschaft oder sammeln mit einer Smartphone-App Alleen in Niedersachsen? Citizen Science hat viele Formen. Allen gemeinsam ist das Engagement von Laien, die sich in ihrer Freizeit einem bestimmten Thema zuwenden, etwas sammeln, bewahren und erforschen. Grundlegend dafür ist die Begeisterung für ein Thema.
Mit einer interdisziplinären Tagung möchten wir Ihnen verschiedene Herangehensweisen aus dem Arten- und Geotopschutz sowie dem Schutz von historischen Kulturlandschaftselementen vorstellen und herausfinden, wie Interessierte für die eigene Arbeit gewonnen und längerfristig an ein Projekt gebunden werden können. Darüber hinaus möchten wir mit Ihnen darüber diskutieren, wie Ehrenamtlichen die richtige Wertschätzung entgegen gebracht werden kann und wie man über die eigene Arbeit in der Öffentlichkeit informiert, um Interessierte zu gewinnen.
Der Niedersächsische Heimatbund (NHB) lädt Sie dazu gemeinsam mit dem Förderkreis Umwelt- und Naturschutz (FUN) auf dem Tag des Heimatwissens im NaturErlebnisZentrum Hondelage ein. Das vielfältige Engagement in Hondelage an der Saurierfundstätte, der Renaturierung der Schunter und der Kulturlandschaftserfassung bietet eine gute Ausgangssituation für die Tagung.
Für Heimatwissen begeistern, aber wie? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Downloads