2. Tag des Heimatwissens gemeinsam mit der 43. Herbsttagung des HALD

Nach der ersten erfolgreichen Tagung im Juni 2015 in Cloppenburg, wollen wir mit einer zweiten Tagung am 26. September im Museumsdorf Hösseringen die Bedeutung der Laienforschung im Rahmen des Heimatwissens noch stärker in den Mittelpunkt stellen. Der Niedersächsische Heimatbund sieht es als besonders wichtig an, den Dialog zwischen ehrenamtlicher und institutionalisierter Forschung zu stärken. Der Tag des Heimatwissens soll als fester Bestandteil im Programm des Niedersächsischen Heimatbundes e.V. etabliert werden und unter den Begriffen “Citizen Science” oder „Bürgerwissenschaft“ zu einer intensiven und gleichberechtigten Kooperation zwischen Heimatforschern und institutionalisierter Wissenschaft anregen. Die thematischen Schwerpunkte werden variieren und sich im Herbst 2015 hauptsächlich an den Kriegen des 20. Jahrhunderts orientieren.
Zusätzlich gibt es am 27. September die Möglichkeit an der Exkursion des Heimatkundlichen Arbeitskreises Lüchow-Dannenberg teilzunehmen. Alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer.

Anmeldeschluss: 21. September 2015
Datum: 26./27. September 2015
Ort: Museumsdorf Hösseringen