Waldwirtschaft und Bäume

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Nostrum ipsam magnam expedita voluptatum natus illum quis dolores reprehenderit incidunt? In iusto dolorem, vel autem natus ad? Exercitationem fuga id commodi.

Einzelbaum

Einzeln in der freien Landschaft oder an einer bäuerlichen Siedlung stehender Baum.

Weiterlesen

Hudewald

Hude- bzw. Hutebäume (meist Eichen, seltener Buchen) weisen imposante ausladende Baumkronen auf mit kräftigen und stark verzweigten Ästen.

Weiterlesen

Kopfbaum

Baum, dessen Stamm sich in zwei bis drei Metern Höhe übergangslos in dünnere Äste und Zweige teilt. Kopfbäume zählen zu Schneitelbäumen, die durch regelmäßiges Schneiden der Äste und Zweige eine markante Wuchsform aufweisen.

Weiterlesen

Krattwald

Ein Krattwald (auch Stühbusch) besteht wie ein  Niederwald aus Laubbäumen, die regelmäßig auf den Stock gesetzt werden und deshalb bizarre Wuchsformen aufweisen.

Weiterlesen

Niederwald

Ein Niederwald besteht aus Bäumen, die aufgrund fortgesetzten Schneidens und Wiederaustreibens besonders markant gewachsen sind.

Weiterlesen