Herrschaft, Verwaltung, Recht, Versorgung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Nostrum ipsam magnam expedita voluptatum natus illum quis dolores reprehenderit incidunt? In iusto dolorem, vel autem natus ad? Exercitationem fuga id commodi.

Grenzstein

Aus Naturstein behauener oder aus Beton hergestell­ter Stein zur Markierung einer Grenze, oft mit Buchstaben oder Symbolen zur Kenn­zeich­nung der beiden aneinandergrenzenden Territorien. Historische Grenzsteine können bis zu 1 m hoch und mit ihrem unteren Teil fast ebenso tief in die Erde eingelassen sein.

Weiterlesen

Herrschaftliche Gebäude

Unter herrschaftlichen Gebäuden werden hier Schlösser, Güter, Amtshöfe, Rittergüter, Herrensitze, Drosteien, Vogteien, Residenzen, Vorwerke, Domänen u. v. m. sowie ihre Nebengebäude (z. B. Fasanerie) zusammengefasst. →Burgen werden in einem separaten Kapitel behandelt. Oft stehen sie in direktem Zusammenhang mit →Parkanlagen, →Alleen, Sichtachsen, Torhäusern, Zu- und Durchfahrten, Reitbahnen (dem Reiten vorbehaltene Freiflächen) o. a.

Weiterlesen