Im Mai 2018 fiel die Wahl zur Allee des Monats auf die Apfelbaum-Allee an der Elbstraße zwischen Vockfey und Pommau in der Gemeinde Amt Neuhaus auf der rechtselbischen Seite des Landkreises Lüneburg. Die Allee ist an dieser Stelle knapp 500 m lang und neben den Apfelbäumen finden sich auch einige Birnenbäume. Besonders wird diese Allee dadurch, dass sie einen Teil der Kreisstraße 57 bildet, die sich mit einer Länge von über 23 km von Bohnenburg über Laake, Bitter, Rassau, Pommau und Vockfey bis nach Stapel zieht. Nahezu auf der gesamten Strecke finden sich Obstbaum-Alleen oder Reihen, die mal aus Äpfeln, mal aus Birnen und auch aus beiden Arten bestehen. Gerade zur Blütezeit finden sich hier jede Menge Pollen und Nektar, was für die Bienen und auch andere Insekten von hoher Bedeutung ist.
Das gesamte Gemeindegebiet Amt Neuhaus ist zugleich Teil des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue. Neben der Biosphärenreservatsverwaltung setzt sich der Verein Konau 11 – Natur e.V. für die Vielzahl an alten und selten gewordenen Obstsorten in der Region ein (www.konau11.de). So finden sich rund 10.000 Obstbäume, die auf einer Strecke von ca. 80 km als Baumreihen oder Alleen die Straßen und Wege säumen. Hinzu kommen etwa 2.000 Obstbäume auf Streuobstwiesen in der Region. Neben der Pflege, Ernte und Verwertung des Obstes, kartiert Konau 11 – Natur die Obstbäume (auf öffentlichem Grund oder auf öffentlichen Flächen). So wurden seit 2015 rund 1.500 Apfel- und 850 Birnenbäume bestimmt. Darunter fanden sich bisher über 100 unterschiedliche Apfel- sowie 36 Birnensorten.
Weitere Partner in der Region, die diese Bemühungen unterstützen, sind u.a. der Naturpark Elbhöhen-Wendland, der Landschaftspflegeverband Elbetal e.V., die Naturschutzverbände, der Lüneburger Streuobstwiesenverein und der Bio-Streuobstverein Elbtal.
Fotos: Foto: Max Peters/NHB