Zum Jahresbeginn küren wir die winterliche Birkenallee an der L283 bei Hohne im Landkreis Celle zur Allee des Monats Januar/Februar 2020.
Bereits im Jahr 1905 beschloss die Gemeinde Hohne den Ausbau einer Straße nach Hohnhorst. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Celle konnte 1911 mit dem Bau der Landstraße begonnen werden. Obwohl die Straße wegen der Wirrungen des Ersten Weltkrieges erst ca. 1932 fertig gestellt wurde, zeigte sich schon früh die Bedeutung der Straße, wie Gerhard Friedrich aus Hohne weiß: „Nach Baubeginn der Straße fingen viele Landbesitzer an, ihre anliegenden Ödländereien zu kultivieren.“ Ob die Feldsteinstraße schon damals von einer Allee begleitet wurde ist jedoch nicht bekannt.
Heute säumen Hänge-Birken (Betulus pendula) und einige Holländische Linden (Tilia x europaea) die nun asphaltierte L283 zwischen Hohnhorst und Hohne. Der Bestand wirkt sehr homogen und geleitet die Straße eindrucksvoll von einer Ortschaft zur anderen. Gerade zur kargen Winterzeit ist besonders gut zu erkennen, wie die strukturgebende Allee die sonst ausgeräumte Agrarlandschaft prägt. Allein deshalb ist diese Birkenallee unbedingt zu schützen und zu erhalten.
Fotos: Foto: Gerhard Friedrich