Stiel-Eichen zwischen Kirchlinteln und Kükenmoor sind Allee des Monats März 2019

Die historische Allee aus Stiel-Eichen an der Kreisstraße 12 zwischen Kirchlinteln und Kükenmoor im Landkreis Verden ist Allee des Monats März 2019!

Die Allee besteht aus mächtigen Stiel-Eichen (Querus robur), die zum Teil ein erhebliches Alter von mehr als 100 Jahren aufweisen. Auf einer Länge von ca. 1.300 m überzeugt die Allee an der Kükenmoorer Straße durch ihr homogenes Erscheinungsbild, ihre Geschlossenheit und den Kronenschluss sowohl im Quer- als auch im Längsprofil. Auch durch ihre starke landschaftsprägende Wirkung zählt sie zu den wertvollsten Alleen in Niedersachsen, wie die Fotos des dichten Baumbestandes eindrucksvoll zeigen. Deutlich ist der mit Granit-Feldsteinen gepflasterte Winterweg vom unbefestigten Sommerweg zu unterscheiden – der sehr gute Zustand einer historischen Straße wie dieser ist selten und aus kulturhistorischen Gründen unbedingt zu erhalten.

Auch die Gemeinde Kirchlinteln hat die besondere Schönheit der Allee erkannt, initiierte Fotowettbewerbe und befasste sich auch eingehend mit der Entstehungsgeschichte der historischen Kükenmoorer Straße. Bereits 1863 wurde beschlossen die „Abfuhr des gestochenen Torfes aus dem Verdenermoor“ in die umliegenden Dörfer durch den „chausseemäßigen Ausbau des Gemeindeweges“ zwischen den Dörfern Kirchlinteln und Kükenmoor zu erleichtern. Gefördert durch das damalige Amt Verden und den anliegenden Gemeinden konnten die Bauarbeiten 1884/1885 beendet werden. Aufgrund der Kopfsteinpflasterung wird die Allee im Volksmund noch heute „Knochenberg“ genannt.

Fotos: Foto: Gemeinde Kirchlinteln