Linden-Allee zur Cappeler Kirche ist Allee des Monats Juli 2019

Diesen Monat zieht es uns ins nördliche Niedersachsen: Die Linden-Allee zur Cappeler Kirche im Landkreis Cuxhaven ist Allee des Monats Juli 2019!

Seit 1880 führt die eindrucksvolle Allee zur St. Peter-und-Paul Kirche im Ortsteil Cappel. Zunächst bildeten die Holländischen Linden eine imposante vierreihige Allee, während der Weltkriege wurden jedoch viele Bäume für Feuerholz gefällt. Heute sind noch 168 Bäume erhalten und werden vom Verein „Kulturerbe Dorfwurt Cappel“ gepflegt. 2003 wurde die Allee als Naturdenkmal ausgewiesen. Im Zuge dessen wurden einige Bäume ersetzt und auch der historische Pfad durch die Allee zur Kirche wurde nach historischem Vorbild rekonstruiert.

Über die Entstehung der Allee existiert in Land Wursten eine nette Geschichte, die Beate Ulich, Fotografin und Redakteurin für die Nordsee-Zeitung, zu berichten weiß: „Als sich wieder einmal der Pastor in Cappel über den spärlichen Besuch des Sonntagsgottesdienstes beklagte, betonten die schlitzohrigen Bauern, dass es an der Kirche zu wenig Möglichkeiten gäbe, die Pferde der Kutschen anzubinden. Um dem abzuhelfen, ließ dann der Pastor ausreichend Linden pflanzen.“ Und dort stehen sie bis heute.

Die Allee besteht aus der Baumart Holländische Linde, dem Hybrid der zwei Lindenarten Sommer- und Winter-Linde. Mit dem hohen Alter der Bäume wird die Allee auch für den Naturschutz zunehmend bedeutsamer. Neben der Lindenblüte, die vielen Insekten und gerade der Biene als Nahrung dient, sind die älteren Bäume mit ihren vielseitigen Strukturen wie Höhlen, Rissen und Kerben ein wichtiger Lebensraum und dienen darüber hinaus dem Biotopverbund. Die Lindenallee ist im Kronendach durchgängig geschlossen. Diese große Homogenität verleiht der Allee eine starke landschaftsprägende Wirkung. Zusammen mit dem bedeutsamen kulturhistorischen Hintergrund ist diese Allee eine der schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen und so unbedingt für die Zukunft zu erhalten.

Weitere schützenswerte Alleen sind in der Wanderausstellung „Land der Alleen – die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“ des NHB zu sehen, aktuell im Weserrenaissance Schloss Bevern noch bis zum 29. September.

Fotos: Foto: Beate Ulich