Hainbuchen-Allee mit Nutzungsgeschichte wird Allee des Monats Juni 2021

Gute versteckt im Auetal, zwischen Pohle und Antendorf, findet sich eine der bei uns in Niedersachsen seltenen Hainbuchen-Alleen. Dicht stehen die knorrigen Bäume beieinander und bilden, nun endlich voll belaubt, ein dunkelgrünes Blätterdach.

Die circa einen halben Kilometer lange Hainbuchen-Allee verläuft oberhalb von Gut Nienfeld, am ehemaligen Grenzknick, der einst das Kurfürstentum Hessen vom Königreich Hannover trennte. Besonders ins Auge fällt bei dieser Allee die ungewöhnliche Wuchsform der einzelnen Bäume. Sie geht auf das „Schneiteln“ (Schneiden) der Bäume zurück, welches noch bis ins 19. Jahrhundert zur Futter- und Streugewinnung für Nutztiere betrieben wurde. In regelmäßigen Abständen wurden dafür in immer gleicher Höhe die Baumkronen geschnitten, um so vor allem „Laubheu“ für die langen Winter zu gewinnen.  Die Hainbuche (Carpinus betulus), mit ihrem starken Ausschlagvermögen, ist eine Baumart, die für diese Form der Nutzung besonders gut geeignet war; ihre Stockschneitelformen können überdies besonders alt werden. So wird die Hainbuchen-Allee im Auetal auf weit über 100 Jahre geschätzt. Sie ist somit Zeitzeugin einer vergangenen Grenz- und  Nutzungsgeschichte und bietet denjenigen, die durch Sie hindurchgehen, einen Rückblick in unsere kulturhistorische Vergangenheit. Damit diese Allee auch für zukünftige Generationen nicht verloren geht, hält der Eigentümer die Erinnerung an sie wach und füllt entstandene Lücken mit jungen Hainbuchen. Zudem wird sie alle zehn Jahre nach historischem Vorbild geschneitelt – eine „hanebüchene“ Arbeit.

Die Allee des Monats Juni steht somit auch repräsentativ für die Bedeutung der Alleen für unser kulturhistorisches Erbe und macht einmal mehr die Wichtigkeit ihres Schutzes und Erhalts deutlich. Dafür setzt sich auch das Projekt „Alleepaten für Niedersachsen“ ein. Das Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks aus Alleenpatenschaften, in dem sich Ehrenamtliche für die Alleen vor ihrer Haustür engagieren können, die nicht die Pflege und Aufmerksamkeit bekommen, wie die Hainbuchen-Allee des Monats Juni.

Fotos: Julia Rex/NHB