Die Allee ist gut zwei Kilometer lang und wird durch die Baumart Holländische Linde gebildet. Dabei handelt es sich um die Hybridform zwischen Sommer- und Winterlinde. Die Allee überzeugt durch ihre Länge, ihre Homogenität, die Geschlossenheit und den dadurch entstehenden Kronenschluss im Längs- und Querprofil. Die Allee hat zudem eine landschaftsprägende Wirkung und übernimmt Funktionen der Biotopvernetzung. Lindenalleen sind zudem wichtig als Nahrungsquelle für Bienen und Insekten, da sie dann blühen, wenn wesentliche Futterpflanzen der Feldflur bereits verblüht sind. Zusammenfassend bewertet der NHB die Dorfhagener Allee daher als „sehr wertvoll“ und kürt sie zur Allee des Monats März 2018!
Fotos: Foto: Max Peters/NHB