Die Von-Steuben-Allee in Quakenbrück ist unsere Allee des Monats Mai 2017

Die etwa zwei Kilometer lange Allee steht dabei repräsentativ für die Landschaft des Artlandes im Binnendelta der Hase, die noch immer reich an Alleen ist.
Die besonders markante Von-Steuben-Allee besteht aus über 150 Jahre alten Stieleichen und führt entlang der Deichhase von der Sohlgleite zur Quakenbrücker Altstadt. An der Sohlgleite werden die größeren Wassermassen der Hase seit dem 18. Jahrhundert um die Stadt herumgeführt, und der dadurch ruhige frühere Hauptarm des Flusses kann als Deichhase von der Allee auf eben diesem Deich begleitet werden.
Die Von-Steuben-Allee durchzieht dabei mit landschaftsprägender Wirkung die flache Weidelandschaft östlich von Quakenbrück und wird von Kraftfahrzeugen verschont. Beliebte regionale und überregionale Wanderwege führen über diese Strecke im Schatten der Eichen und über Abzweigung der Flussarme gelangt man in die historische Fachwerk- und frühere Hansestadt Quakenbrück.
Schon in dem alten „Nationallied“ des Artlandes werden die flussbegleitenden Alleen besungen:

„Wo saft‘ge Äcker gold’ne Saaten tragen,
wo knorr’ge Eichen auf zum Himmel ragen,
sich spiegeln in des Flusses klarer Flut:
da ist mein schönes Artland, da ist’s gut!“

Fotos: Foto: Max Peters/NHB