Die Evenburg-Allee in Leer ist die Allee des Monats Juli 2017

Die in vier Reihen angelegte und knapp 900 Meter lange Allee führt direkt auf das Schloss Evenburg zu und weist durch die mächtigen Linden, Eichen und Buchen eine landschaftsprägende Wirkung auf.
Die 1642 errichtete Evenburg umgab zunächst ein Barocker Garten, der nach und nach in einen Englischen Garten mit einer malerischen Landschaft umgewandelt wurde. Die Evenburg-Allee wurde 1787 erstmals auf einer Karte erwähnt, 1861 noch einmal erweitert und behielt ihre barocke Bestimmung bis heute. Zwar mussten inzwischen alle Bäume der ersten Pflanzung ausgewechselt werden, aber auch der aktuelle Bewuchs mit prächtigen Linden in der Hauptallee und Eichen und Buchen in den Seitenalleen führt zu einem kathedralartigen Eindruck. Dabei ist vor allem der sogenannte ‚Himmelsstrich‘ zu beachten, der von den Park-Verantwortlichen bewusst freigehalten wird.

Seit Mai 2014 ist das Schloss Evenburg zudem als Zentrum für Gartenkultur geöffnet, indem verschiedenen Dauer- und Sonderausstellungen zu verschiedenen Aspekten der Gartenkunst zu bestaunen sind. Zudem werden auch Gärtnersprechstunden, Führungen durch den denkmalgeschützten Park und Gartenvorträge angeboten. Informationen zum Zentrum für Gartenkultur sind unter http://evenburg.landkreis-leer.de/Schloss-Park-Evenburg/Zentrum-f{b383dcc7d94cd80ac3dd35ac85432af2d585a6802ca687c27a94fe3d5b4073e7}C3{b383dcc7d94cd80ac3dd35ac85432af2d585a6802ca687c27a94fe3d5b4073e7}BCr-Gartenkultur einsehbar.

Fotos: Foto: Max Peters/NHB