Die Allee aus kultivierten Apfelbäumen (Malus domestica) befindet sich an einer Gemeindestraße zwischen Klein Mahner und der L 510 im Landkreis Goslar. Im Frühjahr hüllen die Obstbäume die Straße in ein weiß-rosa Blütenkleid und locken eine Vielzahl von Insekten an. Aktuell können Sie beobachten wie ihre Früchte so langsam rote Bäckchen bekommen.
Insgesamt kommen die Kulturapfel-Alleen, laut der NHB Allee-Datenbank, in Niedersachsen 83 mal vor – der Apfelbaum ist damit die häufigste Obstbaumart, die an Alleen vorkommt. Dennoch sind Apfelbaum-Alleen im Vergleich zu Linden- oder Eichen-Alleen eher selten. Wer auf der Suche nach ihnen ist, wird vor allem im südniedersächsischen Berg- und Hügelland sowie im Amt Neuhaus an der Elbe fündig.
Die Obstbaumalleen haben eine hohe Bedeutung für unsere Kulturlandschaft und bilden wertvolle Biotope. Einst waren sie vielerorts vertreten, da Fürsten und andere Grundherren vergangener Jahrhunderte ihre Pflanzung zur Ernährungssicherung der Bevölkerung anordneten. Später spielten Obstalleen besonders in ländlichen Gebieten eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Viele Gemeinden oder Feldmarkgenossenschaften betrieben an ihren Straßen und Feldwegen einen lohnenden Obstbau. Noch bis in die 1970ger Jahre wurden dort die Bäume zur Obsternte meistbietend versteigert.
Heute rückt an Straßen vor allem die Vereinbarkeit von Obstbäumen und Verkehrssicherheit in den Fokus. Mit ihrem von Natur aus eher niedrigen Kronenansatz und der periodischen großen Obstlast besteht ein Risiko für den Straßenverkehr und ein erhöhter Pflegeaufwand für die Straßenmeistereien. Genutzt werden sie hingegen heute kaum noch, da an Straßen Gefahren für die erntende Person sowie den Verkehr bestehen. Wer dennoch gerne selbstgeerntetes Obst genießen möchte, sollte Ausschau nach gelben Bändern an Obstbaumstämmen halten – es markiert Bäume des Ernteprojekts „Gelbes Band“ des Niedersächsischen Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft. Das Projekt bringt Obstbaumeigentümer*innen, die zu viel Obst haben und Personen, die gerne selbst Obst pflücken möchten, zusammen. Die Obstbäume befinden sich dabei sowohl in Privatgärten als auch in Obstbaumalleen.
Fotos: Max Peters