Bantelner Allee wird Allee des Monats März 2022

Die Allee aus alten Sommer-Linden und einzelnen Stiel-Eichen zwischen Banteln und Gronau
ist eine „alte Bekannte“ – bereits im Juli 2015 wurde sie als erste Allee vom Niedersächsischen Heimatbund (NHB) zur Allee des Monats gekürt. Aus aktuellem Anlass gilt
dieser malerischen Allee am Bantelner Kirchweg erneut besondere Aufmerksamkeit: Die drei
Sturmtiefs Mitte Februar sind auch an der als Natur- und Kulturdenkmal geschützten Allee
nicht spurlos vorbei gegangen. Bäume drohten umzukippen und Äste sind abgebrochen. Um
die Verkehrssicherheit im Anschluss wieder herzustellen wurden zwei Alleebäume gefällt und
vier weitere eingekürzt.

Aufgrund der Sturmwarnungen wurde die Allee aus Sicherheitsgründen bereits im Vorfeld
gesperrt und auch erst nach den Aufräumarbeiten wieder freigegeben. Das Beispiel der
Bantelner Allee erinnert, das trotz regelmäßiger Kontrollen hinsichtlich der Stand- und
Bruchsicherheit von straßenbegleitenden Gehölzen bei Extremwetterlagen ein besonders
achtsames Verhalten gilt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt
dazu Empfehlungen zum Verhalten bei Unwetter aus.

Besonders erfreulich ist, dass der Landkreis Hildesheim eine Nachpflanzung der gefällten
Bäume im kommenden Herbst plant und trotz der notwendigen Maßnahmen zur
Wiederherstellung der Verkehrssicherheit der Alleen-Charakter gewahrt werden konnte.
Zudem solle ein Konzept für die Bantelner Allee entwickelt werden, „um diese als geschützte
Allee auch in den kommenden Jahrzehnten mit Ihrem Charakter erhalten zu können“.

Foto: A. Hoppe