Allee des Monats Oktober 2016

Die Graf-Stolberg-Allee in Melle-Sondermühlen im Landkreis Osnabrück ist die Allee des Monats Oktober 2016. Benannt ist die Allee nach dem Dichter Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, der 1819 auf Gut Sondermühlen starb. Die wunderbare vierreihige Allee aus ca. 170-jährigen Stiel-Eichen führt von der ehemaligen barocken Gartenanlage des Gutes Sondermühlen bis zum Sondermühlener Holz, durch das sich die Allee bei ihrer Anlage im frühen 18. Jahrhundert in mehrere Wegstrahlen verzweigte. Von diesen Alleeverläufen im Wald, die neben der Funktion als Zuwegung wohl auch der Jagd dienten, sind noch zwei Wege vorhanden. In der Mitte der Allee verläuft der Fahrweg, der bei der Anlage hohlwegartig vertieft wurde, um einen durchgehenden Blick bis in den Wald zu haben. Auf beiden Seiten verläuft zwischen den Baumreihen ein schmaler Fuß- bzw. Reitweg.
Nach dem Erwerb des Gutes Sondermühlen durch den Grafen von Platen Hallermund im Jahr 1972 konnte seine Tochter Sabine Freifrau von Richthofen im Jahr 2005 die Allee erwerben, die seit der Säkularisierung im Besitz des Landes Niedersachsen war. Die Allee wurde seither umfassend saniert, von der Naturverjüngung befreit und nachgepflanzt. Die durch eine Hochspannungsleitung entstandene Lücke ist mit Holländischer- und Sommer-Linde bepflanzt. Aufgrund der Höhenbegrenzung unter der Freileitung sollen die Linden als girlandenartige Festonallee geformt werden. Als Einzelbäume begleiten die Allee auch Vogel-Kirschen und Rotbuchen. Am Beginn der Allee stehen als eine Art Entrée auf jeder Seite Rosskastanien.

Fotos: Foto: A. Hoppe. (NHB)