Allee des Monats Juli 2015 ist die aus alten Sommerlinden mit einzelnen Eichen aufgebaute malerische Allee am Bantelner Kirchweg. Sie zeichnet sich im mittleren Teil durch ihre Lage am Steilufer der Leine aus. Direkt am Kirchweg zwischen den beiden Orten lag im Mittelalter das Dorf Feldberg, dessen ehemalige umgebaute Kirche heute als Friedhofskapelle dient. Die als Natur- und Kulturdenkmal geschützte Allee ist in einem guten Zustand, abgängige Bäume werden umgehend nachgepflanzt.
Allee des Monats Juli 2015
Weitere Beiträge

Allee des Monats Dezember 2015
Allee des Monats Dezember 2015 ist eine Lindenallee, die zum Ehrenmal für die Gefallenen der Weltkriege am Kahlberg bei Kalefeld (Bad Gandersheim) führt. Im Ersten Weltkrieg starben im kleinen Ort Kalefeld 42 Männer. Die Gemeinde in den Jahren nach dem 1. Weltkrieg den Beschluss fasste, ein Ehrenmal für die 42 im Krieg gefallenen Männer der Ortschaft zu errichten, […]

Allee des Monats Oktober 2015
Die Allee des Monats Oktober 2015 ist eine ganz besondere: Die Allee aus Sommerlinden beeindruckt durch ihre Schieflage. Sie steht auf einem Sanddamm, der in das Moor als Zufahrt zur Wasserburg Alt-Barenaue gebaut wurde. Die Linden gerieten aufgrund des weichen Moorbodens und des Gewichts der Baumkronen in Schräglage. Die Lindenallee Alt-Barenaue ist bereits seit 1936 Naturdenkmal. Foto: […]