Allee des Monats Januar 2024: Brucher Allee zum Schloss Bruche in Melle

Die Brucher Allee, prämiert als Allee des Monats, erstreckt sich anmutig am Rande von Melle. Diese bezaubernde Allee, geformt von Rot-Buchen und Stiel-Eichen, erstreckt sich über 390 Meter. Sie besticht nicht nur durch ihre imposante Länge, sondern auch durch ihre vorbildliche Pflege. Die majestätischen, über 90 Jahre alten, Bäume am Ende der Allee bilden einen perfekten Blickpunkt, der zum Schloss führt.

Was die Brucher Allee zusätzlich reizvoll macht, sind die geschlossenen Kronen, welche zu einem Tunneleffekt auf das Gut zu führen und ein harmonisches Bild schaffen. Der malerische Weg führt zunächst an einer Reihe charmanter Häuser am Rande von Melle vorbei und setzt sich dann fort bis zum faszinierenden Schloss Bruche. Ursprünglich als Wasserburg im Jahre 1350 errichtet, ist das Schloss heute eine bedeutende Sehenswürdigkeit, ebenso wie die gesamte Allee, die beide unter Denkmalschutz stehen und ein gemeinsames Kulturdenkmal bilden. Die Allee existiert vermutlich bereits seit dem 18. Jahrhundert, sie ist auf der Preußischen Landesaufnahme verzeichnet und ist Teil der Gutsanlage, daher ist der Erhalt der Allee von besonderer Bedeutung.

In Osnabrück, einer Stadt mit vielen beeindruckenden Alleen, erstrahlt die Brucher Allee als besonders glanzvolles Beispiel, begleitet von einer faszinierenden Geschichte.

Foto: W. Marks