Allee des Monats Januar 2021 macht auf die Bedeutung der Baumreihen aufmerksam

Vor einem Jahr startete das ehrenamtliche Netzwerk zum Schutz und Erhalt der niedersächsischen Alleen. Gemeinsam mit mittlerweile 16 Alleepatenschaften in ganz Niedersachsen setzt sich der Niedersächsische Heimatbund e.V. (NHB) für eine höhere Sensibilisierung für das Natur- und Kulturgut Allee ein. Eine solch wertvolle Baumreihe ist auch die Allee an der K 119 südlich von Engensen in der Region Hannover, die wir als Allee des Monats Januar 2021 küren.

Auf gut 600 Metern wird die Schillerslager Straße (K 119) von mächtigen Berg-Ahornen (Acer pseudoplatanus) durch die Landschaft begleitet. Die Allee ist nahezu lückenlos und die Baumkronen vollständig über der Straße geschlossen, sodass der Baumtunnel bei der Durchfahrt zu allen Jahreszeiten imponiert. So wie diese Ahorn-Allee vom Dorf in den Wald führt, verbinden Alleen seit jeher die Dörfer und die Menschen.

Alleen sind aber nicht nur ein Teil unserer Siedlungsgeschichte und Kulturlandschaft. Als Lebensraum und Nahrungsquelle für Tiere und Insekten erfüllen die Bäume auch wichtige Funktionen im Naturhaushalt. Eine herausragende Bedeutung haben die Alleen zudem im Biotopverbund. Als lineare Strukturen in der Landschaft verbinden die Baumreihen die unterschiedlichsten, mosaikartig zerstreuten Lebensräume wie Wälder, Gewässer und Offenlandbereiche. So helfen die Alleen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten neue Lebensräume oder Nahrungsquellen zu erschließen. Darüber hinaus dienen die grünen Verbindungen auch als Schutz gegen Winderosion und spenden wertvollen Schatten in der sonst oftmals ausgeräumten Agrarlandschaft.

Trotz all dieser wertvollen Eigenschaften verschwinden Alleen immer noch aus unserem Landschaftsbild – sei es wegen der fehlenden Nachpflanzungen oder durch den Ausbau von Straßen. Um den Wert der Alleen möglichst vielen Menschen näher zu bringen und so auf einen langfristigen Erhalt hinzuwirken, setzt sich der Niedersächsische Heimatbund seit 2015 verstärkt für den Schutz und Erhalt von Alleen in Niedersachsen ein.

Fotos: Nora Kraack/NHB