| 104. | Nordhorn | 2025 | Heimat an der Grenze – Grenzüberwindende Heimatpflege |
| 103. | Wildeshausen | 2024 | Kulturerbe Geest |
| 102. | Peine | 2023 | HEIMAT.PLANET – HEIMAT.INDUSTRIEKULTUR.KLIMAWANDEL |
| 101. | Lüneburg | 2022 | Nachhaltigkeit in der Heimatpflege |
| Braunschweig | 2021 | ausgefallen wegen der Corona-Pandemie |
| Wildeshausen | 2020 | ausgefallen wegen der Corona-Pandemie |
| 100. | Hildesheim | 2019 | Heimat ist Vielfalt |
| 99. | Norden | 2018 | Kultur- und Naturerbe in Niedersachsen – Das Beispiel Ostfriesland |
| 98. | Samtgemeinde Artland | 2017 | Reformation: Umbrüche als Motoren für Veränderungen |
| 97. | Celle | 2016 | Heimat und Tourismus: Region wirkt! |
| 96. | Westerstede | 2015 | 70 Jahre Frieden – 70 Jahre Demokratie: Erinnern – Zusammenbringen – Bewegen |
| 95. | Winsen (Luhe) | 2014 | Stadt – Land – Fluss – Kultur |
| 94. | Rinteln | 2013 | CaféHeimat |
| 93. | Cloppenburg | 2012 | Eigenes Erbe – Fremdes Erbe – Gemeinsame Heimat |
| 92. | Hann. Münden | 2011 | Heimat als Chance – Herausforderungen des Demographischen Wandels für ländliche Räume |
| 91. | Verden | 2010 | ROTE MAPPE des NHB 1960 – 2010 |
| 90. | Alfeld | 2009 | Heimat – Kultur – Natur 2009 |
| 89. | Nordenham | 2008 | Heimat – Kultur – Natur 2008 |
| 88. | Bad Essen | 2007 | Heimat – Kultur – Natur 2007 |
| 87. | Nordhorn | 2006 | Heimatpflege hat viele Gesichter |
| 86. | Hannover | 2005 | Werte und Wandel. Zukunft – Heimat – Niedersachsen |
| 85. | Gifhorn | 2004 | Heimatpflege vor Ort. Lokale Projekte in landesweiter Perspektive. |
| 84. | Duderstadt | 2003 | Heimatpflege heute und morgen. Aktiv für eine Heimat mit Zukunft. |
| 83. | Bremervörde | 2002 | |
| 82. | Hannover | 2001 | |
| 81. | Bad Pyrmont | 2000 | |
| 80. | Bückeburg | 1999 | |
| 79. | Meppen | 1998 | |
| 78. | Melle | 1997 | |
| 77. | Jever | 1996 | |
| 76. | Rotenburg/Wümme | 1995 | |
| 75. | Stade | 1994 | |
| 74. | Clausthal-Zellerfeld | 1993 | |
| 73. | Westerstede | 1992 | |
| 72. | Nienburg/Weser | 1991 | |
| 71. | Einbeck | 1990 | |
| 70. | Meppen | 1989 | |
| 69. | Braunschweig | 1988 | |
| 68. | Wittmund | 1987 | |
| 67. | Walsrode | 1986 | |
| 66. | Bückeburg | 1985 | |
| 65. | Duderstadt | 1984 | |
| 64. | Helmstedt | 1983 | |
| 63. | Osterholz-Scharmbeck | 1982 | |
| 62. | Vechta | 1981 | |
| 61. | Hameln | 1980 | |
| 60. | Lüchow | 1979 | |
| 59. | Nordhorn | 1978 | |
| 58. | Wolfenbüttel | 1977 | |
| 57. | Cuxhaven | 1976 | |
| 56. | Rotenburg/Wümme | 1975 | |
| 55. | Celle | 1974 | |
| 54. | Bad Pyrmont | 1973 | |
| 53. | Oldenburg | 1972 | |
| 52. | Uelzen | 1971 | |
| 51. | Goslar | 1970 | |
| 50. | Göttingen | 1969 | |
| 49. | Aurich/Leer | 1968 | |
| 48. | Lüneburg | 1967 | |
| 47. | Bremerhaven | 1966 | |
| 46. | Hildesheim | 1965 | |
| 45. | Wolfsburg | 1964 | |
| 44. | Wilhelmshaven | 1963 | Mensch und Landschaft im Küstenraum |
| 43. | Osnabrück | 1962 | Stadt und Umland |
| 42. | Hannover | 1961 | Niedersachsen, unser Land als Ganzes |
| 41. | Helmstedt | 1960 | Einheit und Vielfalt der Niederdeutschen Welt |
| 40. | Nordhorn | 1959 | Grenzland im Umbruch |
| 39. | Alfeld | 1958 | Stadt und Land |
| 38. | Bückeburg | 1957 | Heimat zwischen gestern und morgen |
| 37. | Lüneburg | 1956 | |
| 36. | Oldenburg | 1955 | |
| | 1954 | ausgefallen wegen des in Hannover stattfindenden Deutschen Tages der Heimatpflege |
| 35. | Hameln | 1953 | |
| 34. | Northeim | 1952 | |
| 33. | Osnabrück | 1951 | |
| 32. | Braunschweig | 1950 | |
| 31. | Hann. Münden | 1949 | |
| 30. | Wilhelmshaven | 1948 | |
| 29. | Goslar | 1947 | |
| | 1946 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1945 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1944 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1943 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1942 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1941 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1940 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1939 | kriegsbedingt ausgefallen |
| 28. | Wesermünde | 1938 | |
| 27. | Göttingen | 1937 | |
| 26. | Bremen | 1936 | |
| 25. | Hannover | 1935 | |
| | 1934 | ausgefallen aufgrund der Eingliederung des „Niedersächsischen Ausschusses für Heimatschutz“ in den „Reichsbund für Volkstum und Heimat“ |
| 24. | Stade | 1933 | |
| 23. | Oldenburg | 1932 | |
| | 1931 | ausgefallen infolge der Weltwirtschaftskrise |
| 22. | Osnabrück | 1930 | |
| 21. | Braunschweig | 1929 | |
| 20. | Hannover | 1928 | |
| 19. | Göttingen | 1927 | |
| | 1926 | ausgefallen wegen Typhusepedemie in Hannover |
| 18. | Hannover | 1925 | |
| 17. | Goslar | 1924 | |
| | 1923 | ausgefallen infolge der Inflation |
| 16. | Hannover | 1922 | |
| 15. | Verden | 1921 | |
| 14. | Hannover | 1920 | |
| 13. | Hannover | 1919 | |
| | 1918 | kriegsbedingt aufgefallen |
| | 1917 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1916 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1915 | kriegsbedingt ausgefallen |
| | 1914 | kriegsbedingt ausgefallen |
| 12. | Celle | 1913 | |
| 11. | Hannover | 1912 | |
| 10. | Detmold | 1911 | |
| 9. | Braunschweig | 1910 | |
| 8. | Bremen | 1909 | |
| 7. | Hannover | 1908 | |
| 6. | Bückeburg | 1907 | |
| 5. | Hannover | 1906 | |
| 4. | Hannover | 1905 | |
| 3. | Hildesheim | 1904 | |
| 2. | Hannover | 1903 | |
| 1. | Hannover | 1902 | |